wastebox.biz bietet derzeit die Entsorgung von 10 verschiedenen Abfallarten an.
Abfallarten
- Altholz behandelt
Altholz behandelt
Bei Altholz behandelt handelt es sich um lackiertes, beschichtetes, mit Anhaftungen versehenes Holz:
- Alle oberflächenbehandelten Holzsortimente (lackiert, beschichtet, Anhaftungen in kleinen Mengen vorhanden)
- Möbelteile aus Holz und Spanplatten
- Rohspanplatten und beschichtete Spanplatten in größeren Mengen
- Abbruchholz
Das behandelte Altholz darf keinesfalls vollimprägniert, öl-, salz- oder mit organischen Holzschutzmitteln imprägnierte Fensterflügel o.ä. enthalten.
- Altholz unbehandelt
Altholz unbehandelt
Bei Altholz unbehandelt handelt es sich um nicht lackiertes, nicht beschichtetes, ohne Anhaftungen versehenes (z.B. Textil oder Metall) Holz:
- Naturholz
- Kappholz
- Schalungsplatten (Dokaplatten)
- Holzpaletten, unbehandelte Holzkisten
- Kabeltrommeln (ohne Kabel)
- Baumischabfall
Baumischabfall
- Gemischte Baustellenabfälle mit einem geringen Bauschuttanteil.
- Sämtliche Abfälle (Alteisen, Karton, Kunststoffe, Holz, Gewerbemüll, Sperrmüll, Bauschutt, Kehrricht etc.) werden zusammen in einem Container gesammelt bzw. angeliefert.
- Bauschutt
Bauschutt
- Gemische aus Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik und Glas, Naturstein, Kies, Sand, gebrochenen natürlichen Materialien und Kalkstein, Mörtel und Verputzen, Faserzement (typische Baustellenabfälle bei Hochbau)
- Heraklith, Gips dürfen nur in geringen Mengen (5 Vol%) enthalten sein. Verunreinigungen von organischen Materialien wie Papier, Kork, Holz etc. sowie von Bauwerksbestandteilen wie Metalle, Kunststoff dürfen bis zu einem Ausmaß von 5 Vol% enthalten sein.
- Die Richtlinien der BaustoffrecyclingVO müssen eingehalten werden.
- Betonbruch
Betonbruch
- Betonschollen
- Beton armiert
- Betonbruch
- Gipsabfälle / Porenbeton
Gipsabfälle / Porenbeton
Das sind sämtliche Baustoffe auf Gipsbasis, wie z.B. Gipskartonplatten, Gipsbausteine, Stukaturen aus Gips.
- Ziegelschutt
Ziegelschutt
- Roter Ziegel aus Abbruchtätigkeiten
- Geringfüge Mengen an Mörtel
- Ziegel muss trocken sein.
- Reste von Verputz, Mörtel werden toleriert.
- Die Richtlinien der BaustoffrecyclingVO müssen eingehalten werden.
Achtung: Wenn Abfälle nicht wie angegeben getrennt werden, führt dies zu höheren Entsorgungskosten. Diese müssen wir leider an unsere Kunden weiter geben (AGBs).